Hydraulische Breitenverstellung
Bei der hydraulischen Breitenverstellung können verschiedene Bodenarbeitsgeräte je nach Bedarf eingesetzt werden. Die Bodenbearbeitung im Weinberg dient dem Auflockern verdichteter Bodenschichten. Dabei werden luft- und wasserführende Hohlräume geschaffen, die für bessere Wasserführung (Drainage) sorgen, was für den Wasserhaushalt der Rebe je nach Standort und Klima qualitätsentscheidend sein kann.
Serienausführung und Eigenschaften:
- Dreipunkt Heck- oder Frontanbau Kat. I und Kat. II
- stufenlose Breitenverstellung über Gleichlaufzylinder
Anbaumöglichkeiten:
Sternrollhacke, Scheibenseche, Rebstammputzer, Kress-Fingerhacke
Es werden folgende Steuergeräte benötigt: 1 mal doppelwirkend
|
Artikel-Nr. |
|
Preise in € |
|||
| 0462 |
Front- oder Heckanbau Kat. I und Kat. II (ohne Anbaugerät) mit hydraulische Breitenverstellung 500 mm Hub mit Gleichlaufzylinder |
3.725,00 |
|||
in verschiedenen Arbeitsbreiten lieferbar
Sonderausstattung zu Mehrpreis bei Mitbestellung
|
Artikel-Nr. |
Sonderausstattung |
Preise in € |
|||
| S311 |
Stützrad Ø 250x115 mm mit Halter |
393,00 | |||
| S036 | Laufwalze Ø 133 mm abschmierbar spindelverstellbar | 500,00 | |||
| S075 | Druckbegrenzungsventil mit Handrad und Manometer | 292,00 | |||
| S320 | Schlepperanbau verstärkt | 649,00 | |||
|
0461
|
Senkrecht-Aushebung doppeltwirkend - Frontanbau (falls am Schlepper keine hydraulische Aushebung vorhanden ist, ohne Schlepperanbau) |
1.547,00
|
|||
Alle Preise ab Werk inkl. MwSt